Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Bild vom Pastorat Oeversee

.


12.06.2015

25 Jahre Gesundheitssport im TSV Tarp

Bild - 25 Jahre Gesundheitssport im TSV Tarp
© Hans Petersen

Das war ein Grund zum Feiern - seit 25 Jahren gibt es die Sparte "Rehasport" im TSV Tarp. Initiiert und angeschoben hat der Sportlehrer Peter Doose dieses neue Angebot im Jahre 1990, unterstützt von seiner Frau Wiebke und dem Übungsleiter Herbert Otruba. Während es am Anfang nur sechs Teilnehmer in der Herzsportgruppe waren (Ernst Zitan, Oeversee, Franz Lindemann, Tarp, Günther Koch, Oeversee,  Wilhelm Baedtke, Eggebek, Alfred Lucka, Jerrishoe, Karen Kruse, Tarp und Erwin Albertsen, Tarp), trainieren heute an jedem Montag und Dienstag mehr als 50 Herzsportler in den Treenehallen. Insgesamt hat die Gesundheitssparte heute über 80 Mitglieder. Im Jahre 1994 wurde auf Initiative von Familie Doose der "Förderverein für Reha- und Präventionssport" gegründet, der einen Zuschuss von 10000 Euro für die neue Gymnastikhalle leistete und den Reha-Trainingsraum mit den entsprechenden Geräte ausstattete.
Aus Anlass des Jubiläums hatten Peter und Wiebke Doose alle Gesundheitssportler zu einer kleinen Feier ins Hans an der Treene eingeladen um bei Kaffee und Kuchen, mit musikalischer Begleitung durch die "Grenzlandsänger Pepersmark", einen kleinen Rückblick zu halten. Die Ehrengäste Dieter Weide, Vorsitzender des TSV Tarp, Peter Hopfstock, Bürgermeister der Gemeinde Tarp,  Wolfgang Tonnhagen, Vorsitzender der Landes-Reha-Gruppe und  Dr. Hans Werner Johannsen von der Schule Tarp bedankten sich für die Einladung und waren voll des Lobes für die positive Entwicklung der Sparte Gesundheitssport im TSV Tarp. Auch nach 25 Jahren seien Peter und Wiebke voller Elan bei der Betreuung der Sportlerinnen und Sportler, nicht nur im Sport sondern auch bei den "außersportlichen" Gemeinsamkeiten wie Fahrten, Radtouren und auch mal Festlichkeiten.
"Ein besonderer Dank gilt den betreuenden Ärzten, die bei jeder Trainingsstunde dabei sein müssen - ohne Doktor kein Sport - und ihr Honorar dem Förderkreis zur Verfügung stellen", sagt Peter Doose und überreicht als Dank Blumengestecke an Dr. Hayo Haupt und Dr. Reinald Pohl. Ferner betreuen Dr. Henry Westphal, Dr. Horst Köhler, Dr. Karl-Heinz Gründemann, die Ärzte Isabell Silberbach und Volker Mantzel sowie der Kardiologe Ralf Ting die Herzsportgruppen. Ein Dankeschön gelte auch den Sponsoren und Helfern, die diese Jubiläumsfeier ermöglicht haben - hier besonders Claus Hermann Hansen, Joachim Knutzen, Gebr. Honnens, Ärzte des Medi-Zentrums, Arztpraxis Pohl - Silberbach - Riemann, Praxis Mantzel,   Köhler&Aye, Edgar Lehmann, Dolleruper Brandgilde, Uhlenapotheke, Landapotheke und Walter Müller u. Team aus Flensburg. "Besonders bedanken möchte ich mich auch bei meiner Tochter und bei meiner Frau, die für den Jubiläums-Bildband verantwortlich sind", sagt Peter Doose abschließend.

Foto:1. Das Jubiläumsfest im Haus an der Treene, Peter Doose begrüßt die Teilnehmer
Foto 2. Die Grenzlandsänger von Pepersmark unterhalten die Gäste

Wir danken Herrn Hans A. Petersen, Oeversee, freier Mitarbeiter des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages, für die Zurverfügungstellung dieses Berichtes.
Erscheinungstag s:hz, Flensburger Tageblatt 12.06.2015, Text und Bilder Hans Petersen


Gesamtansicht